1. Spieltag – TFVHH Rookie-Liga
Ballverlust Bergedorf – FC St. Pauli Likedeeler
19:30 Uhr, RLW
Endstand: 8:24 (54:87)

Tischkickerhistorischer Abend am RLW!

Ballverlust Bergedorf, ein Team aus Schülerinnen und Schülern und Kolleginnen und Kollegen, bestritt das erste Spiel der Vereinsgeschichte – und traf dabei direkt auf ein erfahrenes Viertligateam, das sogar schon einmal Drittliga-Luft geschnuppert hatte. Ein Duell mit äußerst ungleichen Voraussetzungen.
Während die meisten Spieler:innen von Ballverlust Bergedorf bislang dreimal in ihrem Leben trainiert hatten, sind die FC St. Pauli „Likedeeler“ seit 2018 im TFVHH-Ligabetrieb aktiv und gehören in der vierten Liga aktuell zum oberen Tabellendrittel.

Schon früh am Abend wurde klar, dass die Kompetenzen stark auseinandergehen. Die Gäste zeigten sich zwar fair – inklusive ein paar geschenkter Bälle zurück auf die Fünferreihe nach einfachen Ballverlusten –, aber viel Mitleid hatten sie für die Rookies nicht.

Trotzdem geschah Historisches: Um 19:56 Uhr applaudierte der gesamte Raum dem ersten Tor der Vereinsgeschichte, erzielt von Marvin. Nur wenige Minuten später holten Marvin und Herr Mosel im allerersten Satz des Abends sogar den ersten Punkt der Vereinsgeschichte – ein 5:5 gegen Ingo und Falk.

Danach musste Ballverlust lange auf den nächsten Zähler warten. Erst kurz vor der Pause erkämpften Henry und Herr Zahn gegen Ingo und Susi ein weiteres 5:5.
Der Halbzeitstand von 2:14 spiegelte das Kräfteverhältnis realistisch wider.

Hoffnungsvoll in Hälfte zwei

Die zweite Hälfte begann vielversprechend. Nach einem knappen 4:6 holten sich Fine und Kapitän Herr Moselein beeindruckendes 6:4 gegen Susi und Falk. Ein Spielzug bleibt dabei unvergessen:
Fine legt den Ball an der linken Bande mustergültig von der Zwei auf die Drei durch, Herr Mosel verarbeitet den Pass sensationell und zieht den Ball in einer flüssigen Bewegung ins Tor – großer Jubel im RLW!
Zwischenstand: 4:16.

Anschließend musste Ballverlust erneut lange auf ein Erfolgserlebnis warten. Zwar gestalteten einige Spieler:innen ihre Sätze knapp – etwa Henry und Herr Wilken beim 4:6 gegen Falk und Ingo –, doch am Ende setzte sich die Erfahrung der Likedeeler durch.

Im letzten Doppel des Abends setzten Herr Esser und Teamchef Herr Zahn noch ein Ausrufezeichen: Mit 6:3und 6:4 holten sie gleich zwei Satzsiege und sorgten damit für den Endstand von 8:24.

Fazit

Am Ende des Ligadebüts bleibt festzuhalten:
Die Schüler:innen, die bei Ballverlust Bergedorf kickern, haben in sehr kurzer Zeit beeindruckende Fortschritte gemacht, die Rookie-Kollegen, die am Abend in der Startformation stand, können Viertligisten ein einzelnen Phasen des Spiels durchaus ärgern.
Neben dem konsequenten Einhalten aller Rookie-Regeln stellte Ballverlust Bergedorf die erfahrenen Gegner immer wieder vor kleine Herausforderungen und erzielte mehrere sehenswerte Treffer sowohl aus dem Mittelfeld als auch aus der Sturmreihe.

Eine sehr faire und wertschätzende Spielatmosphäre rundete das Debüt von Ballverlust Bergedorf würdig ab. Es bleibt abzuwarten, ob der kommende Gegner etwas stärker dem eigentlichen Rookie-Gedanken entspricht.

In 14 Tagen trifft Ballverlust Bergedorf auf „Kick Happens“ – und kann erneut unter Beweis stellen, wie viel sich im Tischfußball in kürzester Zeit entwickeln kann, wenn Einstellung und Motivation Hand in Hand gehen.